Andreas Pohlke
2004-10-11 09:46:41 UTC
Hi,
ich finde in de.rec.sf.* noch keinen Thread
dazu, also eröffne ich mal einen.
Vorgestern habe ich das ziemlich sperrige, aber
sehr hübsch aufgemachte Buch unter "historische
Romane" gefunden (nachdem ich dem netten Herren
erklärt hatte, Stephenson sei SF-Autor) und gekauft.
Ich bin noch nicht sehr weit gekommen (zu wenig Bahn
gefahren).
Leider gibt es ja im Deutschen keinen guten,
passenden Begriff für "Quicksilver", deshalb
war der Titel wohl unübersetzbar. (Mich beruhigt,
dass der Titel des Originals nicht "Mercury" ist!)
Mich hat etwas sehr stutzig gemacht:
da steht auf Seite 18 tatsächlich, Charles (I.)
sei 1749 (statt 1649) geköpft worden (ob das
später erwähnte Schwert nicht doch eine Axt war,
sei jetzt mal dahingestellt).
Ja, ein Tippfehler. Aber ich frage mich schon,
was ein Lektorat so macht.
Dann der clevere Kapitelwechsel Seite 36...
"Huygens veröffentlichte 1656 ein Buch darüber, aber
zu ticken begann diese Uhr [...] erst im Jahre des Herren -"
Dann: neues Kapitel titelt: "1655 Commonwealth of England"
Die Uhr tickte erst ein Jahr früher?
Bevor ich weiter Haare spalte, frage ich mal einfach,
da ja doch etliche Menschen hier die Originale lesen:
ist das "im Amerikanischen" auch so?
Achso...ansonsten läßt sich das Buch sehr interessant
an. Mal schauen.
Grüße,
Andreas.
ich finde in de.rec.sf.* noch keinen Thread
dazu, also eröffne ich mal einen.
Vorgestern habe ich das ziemlich sperrige, aber
sehr hübsch aufgemachte Buch unter "historische
Romane" gefunden (nachdem ich dem netten Herren
erklärt hatte, Stephenson sei SF-Autor) und gekauft.
Ich bin noch nicht sehr weit gekommen (zu wenig Bahn
gefahren).
Leider gibt es ja im Deutschen keinen guten,
passenden Begriff für "Quicksilver", deshalb
war der Titel wohl unübersetzbar. (Mich beruhigt,
dass der Titel des Originals nicht "Mercury" ist!)
Mich hat etwas sehr stutzig gemacht:
da steht auf Seite 18 tatsächlich, Charles (I.)
sei 1749 (statt 1649) geköpft worden (ob das
später erwähnte Schwert nicht doch eine Axt war,
sei jetzt mal dahingestellt).
Ja, ein Tippfehler. Aber ich frage mich schon,
was ein Lektorat so macht.
Dann der clevere Kapitelwechsel Seite 36...
"Huygens veröffentlichte 1656 ein Buch darüber, aber
zu ticken begann diese Uhr [...] erst im Jahre des Herren -"
Dann: neues Kapitel titelt: "1655 Commonwealth of England"
Die Uhr tickte erst ein Jahr früher?
Bevor ich weiter Haare spalte, frage ich mal einfach,
da ja doch etliche Menschen hier die Originale lesen:
ist das "im Amerikanischen" auch so?
Achso...ansonsten läßt sich das Buch sehr interessant
an. Mal schauen.
Grüße,
Andreas.